Das GesundheitsPortal für innovative Arzneimittel, neue Therapien und neue Heilungschancen

Verengungen mehrerer Koronararterien

Im Blickpunkt diese Woche stand die Behandlung von Patienten mit Verengungen mehrerer Herzkranzgefäße. Dabei kommen sowohl Medikamente als auch körperliche Eingriffe zum Einsatz.

Eine Studie dieser Woche zeigte, dass die Betroffenen nach einem Herzinfarkt davon profitierten, wenn sie zusätzlich zur Acetylsalicylsäure den Wirkstoff Ticagrelor bekamen. Diese Kombination reduzierte das Herz-Kreislauf-Risiko nämlich stärker als die gängige Acetylsalicylsäure allein.

Sind die Verengungen sehr stark, kann es sein, dass eine medikamentöse Behandlung allein nicht mehr ausreicht und dass eine Maßnahme zur Wiederherstellung der Durchblutung durchgeführt werden muss. Hierbei kommen eine Ballonkatheter-Behandlung und eine Bypass-Operation in Frage. In einer weiteren Studie dieser Woche stellten Wissenschaftler fest, dass Patienten mit Verengungen mehrerer Koronararterien von einer Bypass-Operation stärker profitierten als von einer Ballonkatheter-Behandlung.

Hier die Studien im Detail:

© Alle Rechte: DGP - DeutschesGesundheitsPortal / HealthCom