Links zu den Studienzusammenfassungen und Gesundheitsnachrichten
31.12.2020: Corona: Robuste Impfantwort in deutscher Impfstudie mit BNT162b1
31.12.2020: Gute Vorsätze – Umsetzung in Corona-Zeiten schwerer
30.12.2020: Kein Zusammenhang zwischen Guillain-Barré-Syndrom und SARS-CoV-2
29.12.2020: Aromatherapie mit Süßorange lindert Schmerzen nach Operation
29.12.2020: Nehmen Sie Abstand von Feuerwerkskörpern!
28.12.2020: Corona: Krebs-OPs verschieben?
28.12.2020: Augmented Reality im Operationssaal
27.12.2020: Meta-Analyse: Aromatherapie mit Lavendel reduziert Ängste
27.12.2020: Neuartige Therapie gegen Angst- und Stresserkrankungen
26.12.2020: Corona: Nun doch Remdesivir?
26.12.2020: Ständige Impfkommission veröffentlicht Empfehlungen zur COVID-19-Impfung
23.12.2020: UKD warnt vor Kohlenmonoxidvergiftungen
22.12.2020: Corona: Oxford-Impfstoff in Phase 2/3 – besonders gut für Ältere?
22.12.2020: Psychische Belastungen durch Corona nehmen weiter zu
21.12.2020: Später Schulstart: Weniger Kopfschmerzen
21.12.2020: Gesundes Schlemmen in der Weihnachtszeit
20.12.2020: Ergebnisse aus Phase I und II zum Impfstoffkandidaten BBIBP-CorV
20.12.2020: Uhrentest digital: Eine App soll den Uhrentest durchführen und künftig Demenzen erkennen
19.12.2020: Rheumamittel gegen Typ-1-Diabetes?
19.12.2020: COVID-19: Raumluft in Krankenhäusern und Pflegeheimen erfordert mehr Aufmerksamkeit
18.12.2020: In der Schwangerschaft – Fisch immer erhitzen
18.12.0220: BioNTech: Studie mit 40.000 Menschen
17.12.2020: Gründe für Therapieuntreue bei COPD
17.12.2020: Weihnachten in der Corona-Krise neugestalten
16.12.2020: Lokal fortgeschrittener Prostatakrebs: Operation vs. Bestrahlung
16.12.2020: Phase-III-Studie für mRNA-Impfstoff
15.12.2020: BioNTech – Höhere Immunantwort als beim Virus
15.12.2020: So werden aus den bevorstehenden Festtagen keine „Fett-Tage“
14.12.2020: Corona: Depressionen und Schlaflosigkeit häufig bei chronischer Lungenerkrankung
14.12.2020: Signifikanter Effekt von Schulschließungen
13.12.2020: Ermittlung von Sicherheit und Effekt eines Nanopartikel-Vakzins mit Adjuvans
13.12.2020: Unerwartete Abwehrreaktion gegen das Corona-Virus gefunden
12.12.2020: Achtsame Lebensweise könnte gegen Binge-Eating-Störung helfen
11.12.2020: Meta-Analyse: Corona-Impfstoffe effektiv und sicher
11.12.2020: Antikörper-Therapie gegen Covid-19
10.12.2020: Chinesischer Impfstoff: Inaktiviertes Virus gut verträglich
10.12.2020: Corona-Impfstoffe: Logistikprobleme
09.12.2020: Resilienz bessert Lebensqualität
09.12.2020: Mit Schweinezellen Leben retten
08.12.2020: Corona: Neue BIONTECH-Studie
08.12.2020: Sind Schnelltests an Schulen sinnvoll?
07.12.2020: Corona: Oxford-Impfstoff verträglicher für Alte
07.12.2020: Veränderte Prozesse im Gehirn nach Kreuzbandriss
06.12.2020: COVID-19-Diagnose mit künstlicher Intelligenz
06.12.2020: Infektionsrisiko COVID-19: Simulation von Aerosolbelastung in Räumen
05.12.2020: Corona: Durchfall ernstnehmen
05.12.2020: Corona: Daten zu chinesischem Impfstoff
05.12.2020: SARS-CoV-2 & Verdauung: „Covid-19 ist eine entzündliche Erkrankung, die den Organismus überfährt“
04.12.2020: Krebserkrankungen über die Atemluft erkennen
03.12.2020: COVID-19: Seltener Fieber und Husten bei Schwangeren
03.122020: „Radio Wartezimmer“ erleichtert Praxisalltag
02.12.2020: Corona: Neues zum britischen Impfstoff
02.12.2020: Corona und die Medien: Wo sich Deutsche bevorzugt informieren
01.12.2020: Masern-Impfung schützt vor Corona
01.12.2020: Fluglärm in der Nacht kann zum Herz-Kreislauf-Tod führen
30.11.2020: Venöse Thromboembolien bei COVID-19
30.11.2020: Coronakrise: Menschen in hohem Alter vermissen Kontakte und sind häufiger deprimiert
29.11.2020: Lockdown schadet Compliance
29.11.2020: Psychedelika gegen Depressionen?
28.11.2020: Knochenmetastasen bei neu diagnostiziertem Prostatakrebs
28.11.2020: Mehr Bildung schützt nicht zwingend vor Demenz
27.11.2020: Corona: Jeder 3. Intensivpatient stirbt
27.11.2020: Schadet Essen gegen die innere Uhr?
26.11.2020: Corona: Jeder 3. Intensivpatient stirbt
26.11.2020: Keine Wundermittel gegen Corona
25.11.2020: Corona: Kein Risiko durch Blutdrucksenker
25.11.2020: Schulen spielen bislang eine untergeordnete Rolle in der Verbreitung des Coronavirus
24.11.2020: Depression: Das Grübeln stoppen
24.11.2020: Stoßlüftung um ein Vielfaches wirksamer als Luftfiltergeräte
23.11.2020: BIONTECH-Studie zur Sicherheit
23.11.2020: Welcher Feinstaub das größte Gesundheitsrisiko birgt
22.11.2020: Telemedizin wirkt
22.11.2020: Chia, Goji & Co. – Superfoods gehören für etwa die Hälfte der Bevölkerung zu einer gesunden Ernährung
21.11.2020: Systemische Therapie könnte das Risiko für Parkinson verringern
21.11.12020: Auch Alltagsaktivitäten steigern das Wohlbefinden
20.11.2020: Curcumin gegen PCO-Syndrom
20.11.2020: Der lange Weg zur Alzheimer-Demenz
19.11.2020: Phase-I-Studie: RNA-Impfstoff gegen SARS-CoV-2
19.11.2020: Legasthenie: Neues Gen identifiziert
18.11.2020: Corona macht Lungenkranke depressiv
17.11.2020: Patientenkommunikation: Mit Empathie mehr erreichen
17.11.2020: Neue Hoffnung für Patienten mit Herzinsuffizienz? – DZHI war dabei
16.11.2020: Assoziation von Nierenbeteiligung und COVID-19: Wie sind Prävalenz und Prognose?
16.11.2020: Aerobuster jagt herumfliegende Corona-Viren
15.11.2020: Musiktherapie hilft bei COPD
15.11.2020: Kraft der Gedanken: Schon die Vorstellung an Bewegung kann die motorische Leistung verbessern
14.11.2020: Corona: Angststörungen in der Klinik
14.11.2020: Ein Neustart für die Nase
13.11.2020: Rauchen verstärkt MS
13.11.2020: Covid-19-Ansteckungsrisiko selbst berechnen
12.11.2020: Coronavirus-Pandemie: Weniger Bewegung und mehr Sitzen
12.11.2020: Coronavirus kann im Labor Herzzellen infizieren
11.11.2020: Schlafentzug gegen Depression
11.11.2020: Meta-Analyse bestätigt Erfolg neuer Behandlungsmöglichkeit für viele Schlaganfallpatienten
10.11.2020: Corona-Stress, Corona-Ruhe: Seltener Migräne bei Kindern im Lockdown
10.11.2020: COVID-19: Simulationen zeigen möglichen Verlauf für verschiedene Maßnahmen
09.11.2020: Diabetesgefahr bei Psoriasis
09.11.2020: Plaques in den Halsschlagadern – eine zu wenig beachtete Schlaganfallursache
08.11.2020: Aspirin gegen COVID-19?
08.11.2020: Soziale Isolation: Vier Typen sozialer Roboter könnten Corona-Blues lindern
07.11.2020: Krebs durch Alkohol
07.11.2020: Mit Ernährung gegen Diabetes
06.11.2020: CED und Corona: Das denken Patienten
06.11.2020: Teufelskreis bei Arbeitsstress wird von Burn-out weiter angetrieben
05.11.2020: Beeinflussen Rheuma-Mittel die Fruchtbarkeit?
05.11.2020: Neurologische Krankheiten bei COVID-19 – nicht nur häufig, sondern prognosebestimmend!
04.11.2020: Zahnbehandlungen während der Coronavirus-Pandemie – Einschätzung von Experten
04.11.2020: Social-Media-Seiten sind die häufigsten Informationskanäle in Corona-Pandemie
03.11.2020: PCOS: Risikoschwangerschaft
03.11.2020: Lüftung leicht gemacht
02.11.2020: Corona: Entwicklung von Blutwerten könnte schwerste Verläufe früher sichtbar machen
02.11.2020: Neue SARS-CoV-2-Variante hat sich im Sommer 2020 in Europa verbreitet
01.11.2020: Neue Diagnose beim PCO-Syndrom
01.11.2020: Symptome eines Schlaganfalls ernst nehmen
31.10.2020: Weniger Bewegung bei Social Distancing
31.10.2020: Cholesterin im Blick behalten – Herzinfarktrisiko senken
30.10.2020: Endometriose auch bei jungen Frauen im Ultraschall sichtbar
30.10.2020: Virtuelle Realität als »Therapeutikum« bei Angststörungen
29.10.2020: Wie intensiv riecht Ihre Zahnpasta? Coronascreening per Geruchsbewertung
29.10.2020: COVID-19 und Atherosklerose: „Der Schlaganfall ist eine seltene Folge der neuen Corona-Infektion“
28.10.2020: COPD als Nichtraucher: Passivrauchen ist Hauptrisikofaktor
28.10.2020: Arbeitsunterbrechungen führen zu körperlichem Stress
27.10.2020: COVID-19 während der Schwangerschaft – Symptome oft langanhaltend
27.10.2020: Corona-Pandemie hat bisher nur kurzfristige Auswirkungen auf die Lebenszufriedenheit
26.10.2020: Akupunktur bei rheumatoider Arthritis
26.10.2020: RWI: Psychische Probleme führen häufig zu Trennungen
25.10.2020: Gewichtszunahme während der Coronavirus-Pandemie – Ergebnisse einer Umfrage
25.10.2020: Macht das Drehen an der Uhr zweimal im Jahr Sinn?
24.10.2020: Darmtherapie gegen Depression
24.10.2020: Antidepressivum als mögliches Mittel gegen COVID-19
23.10.2020: Dr. Google: Veränderte Suchanfragen während des Lockdowns
23.10.2020: Meilenstein in der Tuberkuloseprävention
22.10.2020: Krebs: Experten behandeln besser
22.10.2020: Prototyp: Fraunhofer stellt Corona-Testmobil vor
21.10.2020: Corona: IgG-Antikörper für mehrere Monate
21.10.2020: Online-Simulator sagt deutlich ansteigende Covid-19-Fallzahlen für alle Bundesländer voraus
20.10.2020: Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf die Verhütung und ungeplante Schwangerschaften
20.10.2020: Erste Probanden erhalten im Rahmen der klinischen Phase-I-Studie Impfstoff gegen COVID-19
19.20.2020: Hunde erschnüffeln Coronavirus-Infektion
19.10.2020: Rauchstopp! – Aber wie?
18.10.2020: Psychische Störungen bei CED häufig unerkannt
18.10.2020: Untersuchung eines SARS-CoV-2-Ausbruchs in deutschem Fleischzerlegebetrieb in Fachzeitschrift veröffentlicht
17.10.2020: Azithromycin ergänzend zur Standardbehandlung bei schwerem COVID-19 hilft nicht
17.10.2020: Fast 60% der Deutschen leiden unter einer neurologischen Erkrankung
16.10.2020: Creme mit Roflumilast bei Psoriasis
16.10.2020: Opioide als wirksame Mittel gegen den Schmerz?! Experten empfehlen kritischen Umgang
15.10.2020: ECMO bei COVID-19: Jeder 3. Patient innerhalb von 3 Monaten aus der Klinik
15.10.2020: COVID-19: „In der Krise zu Dr. Google“
14.10.2020: Temperaturschwankungen als Risiko für akute Verschlechterungen bei der MS
14.10.2020: Medikamente millimetergenau ins Gehirn bringen
13.10.2020: Bluthochdruck erhöht das Risiko für schwere COVID-19-Verläufe
13.10.2020: Altersmediziner veröffentlichen neue Tipps und Hilfen gegen eine Mangelernährung
12.10.2020: Studie zeigt: Luftreiniger beseitigen 90 Prozent der Aerosole in Schulklassen
11.10.2020: Vitamin D als Indikator für den COVID-19-Verlauf
11.10.2020: Herzschwäche bei Diabetes oft zu spät diagnostiziert
10.10.2020: COPD: häufige Inhalationsfehler
10.10.2020: Studie weist Zusammenhang zwischen Achsfehlstellung der Beine, Übergewicht und Arthrose nach
09.10.2020: Sportler-Herz nach COVID-19: Selbst asymptomatisch auffällig
08.10.2020: Hormontherapie erhöht das Demenz-Risiko – Ergebnisse einer Meta-Analyse
07.10.2020: Welche Rolle spielen Kortikosteroide bei COVID-19 außerhalb der Intensivstation?
07.10.2020: Augenverletzungen: 90 Prozent aller Unfälle wären vermeidbar
06.10.2020: Closed-Loop bewährt sich bei Essen außer Haus und wiederholter sportlicher Aktivität
06.10.2020: Grünes Licht für erste klinische Prüfung des DZIF-Impfstoffs gegen COVID-19
05.10.2020: Metformin bei Patienten mit Diabetes und COVID-19
05.10.2020: Unsichtbare Gefahr: Listerien in Räucherfisch
04.10.2020: Jüngere Patienten leiden stärker unter ihrer COPD
04.102020: Unsere tatsächliche Aufmerksamkeit wird messbar
03.10.2020: Opioid-Missbrauch könnte COVID-19-Risiko erhöhen
03.10.2020: Raps- statt Sojaschnitzel: Forscherteam zeigt neue Proteinquelle für den Menschen
02.10.2020: Schon gering dosiertes Glukokortikoid erhöht Infektionsrisiko
02.10.2020: Ein Schredder für den Krebs: Substanz mit neuem Wirkprinzip gefunden
01.10.2020: Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf die Brustkrebs-Behandlung
01.10.2020: Neandertaler-Genvariante erhöht Risiko für schweren Verlauf von Covid-19
30.09.2020: Koffeinentzug triggert Migräne
30.09.2020: Gut geschützt durch Herbst und Winter: KBV ruft zur Grippeimpfung auf
29.09.2020: Erster umfassender Report: Chronische Krankheiten in Deutschland
28.09.2020: Halsumfang zeigt Insulinwirkung
28.09.2020: MIKA-App gibt Krebspatienten Hilfe zur Selbsthilfe an die Hand
27.09.2020: Ketamin: Schneller antidepressiv
27.09.2020: Doppeltes Glück, doppeltes Risiko?
26.09.2020: Inzidenz von COVID-19 bei Rheuma-Patienten
26.09.2020: Erstmals nachgewiesen: zugelassenes Cannabinoid lindert Symptome bei Parkinson
25.09.2020: Upadacitinib: ein möglicher zukünftiger Wirkstoff gegen Morbus Crohn
25.09.2020: COVID-19: Berliner Forschende legen Grundstein für eine passive Impfung
24.09.2020: Opioid-Missbrauch könnte COVID-19-Risiko erhöhen
24.09.2020: 2020: Über 50.000 Corona-Studien
23.09.2020: Melatonin bei Migräne: Mögliche Prophylaxe für Erwachsene mit offenen Fragen
23.09.2020: Neue Studie aus Bayreuth: Auch gekochte Karotten können allergische Reaktionen auslösen
22.09.2020: Kinder mit COVID-19: Virus-RNA lange nachweisbar
22.09.2020: Ein neues Hüft- oder Kniegelenk in Corona-Zeiten? Opioide zur Schmerzlinderung vermeiden
21.09.2020: Zusammenhang zwischen CED und Prostatakrebs
21.09.2020: Verteilung von Menschen mit Demenz in Deutschland: Studie zeigt deutliche regionale Unterschiede
20.09.2020: Unterschiedliche Kopfschmerz-Formen bei COVID-19
20.09.2020: Hoffnung auf Medikament gegen Magersucht
19.09.2020: Lungenreha bei COPD: Jede Sitzung zählt
19.09.2020: Dr. Google: Viele Anfragen, wenig Vertrauen
18.09.2020: Corona-Hygiene schützt vor Krankenhauskeimen
18.09.2020: Schmerzfrei dank Virtual Reality?
17.09.2020: Einfluss endokriner Disruptoren auf die Endometriose
17.09.2020: Covid-19: Grippe könnte Ansteckungsgefahr erhöhen
16.09.2020: Unerklärte klinisch relevante Symptome – steckt SARS-CoV-2 dahinter?
16.09.2020: Hilft eine Steuer auf Fett in Lebensmitteln gegen Übergewicht?
15.09.2020: Neu gegen Migräne
15.09.2020: Studie zu brasilianischem Kaffeeanbau: Konventioneller Kaffee gesünder als biologischer
14.09.2020: Corona: Wann sind Infizierte ansteckend?
14.09.2020: Afrika: Ebola-übertragende Tiere womöglich weiter verbreitet als angenommen
13.09.2020: Diabetes: Abnehmen mit Apps
13.09.2020: Wenn Brustkrebs ins Gehirn eindringt
12.09.2020: Rheuma: Umgang mit Corona
12.09.2020: Afrikanische Schweinepest: Keine Gefahr für Verbraucherinnen und Verbraucher
11.09.2020: Hochverarbeitete Lebensmittel: In vielerlei Hinsicht schlecht für die Gesundheit
11.09.2020: Muskeln: Länger kraftvoll auch im Alter
10.09.2020: Was ist COPD-Patienten bei ihrem Inhalator wichtig?
10.09.2020: COVID-19: Gefäßverschlüsse in Lungengefäßen tragen zu Lungenversagen und Thromboserisiko bei
09.09.2020: Corona: Sammeltests günstiger
09.09.2020: Mit Künstlicher Intelligenz dem Darmkrebs auf der Spur
08.09.2020: Bakteriencocktail gegen Colitis ulcerosa
07.09.2020: Schlaganfall bei COVID-19 – Jünger, Diabetes, schwerer betroffen
07.09.2020: Ein Fünftel der Urlauber in Corona-Zeiten schlecht erholt
06.09.2020: Neue Migräneprophylaxe im Test
06.09.2020: Überdiagnostik: Warum Röntgen und Co. bei Rückenschmerzen nicht immer etwas bringen
05.09.2020: CED und COVID-19: Was ist bekannt?
05.09.2020: Neue personalisierte Therapie bei metastasiertem Lungenkrebs
04.09.2020: Granatapfel senkt Blutdruck
04.09.2020: COVID-19: Hydrokortison senkt die Sterblichkeit
03.09.2020: Womöglich keine Wirkung von Hydroxychloroquin bei COVID-19
03.09.2020: Mit UV-Licht gegen Corona
02.09.2020: Integratives Behandlungskonzept bessert Lebensqualität von Brustkrebsüberlebenden
02.09.2020: Covid-19: Schwerer Verlauf trotz oder sogar wegen zu starker Immunität
01.09.2020: Inflammation und Hyperkoagulation bei COVID-19: Schlechtes Omen bei Vorerkrankungen der Gehirngefäße?
01.09.2020: Nach „Corona-Delle“: Wieder mehr Krankenhauseinweisungen wegen Herzinfarkt
31.08.2020: Beeinflusst Übergewicht die Wirkung von Biologika?
31.08.2020: Küssen verboten: Abwehrmechanismus im Speichel stoppt Zika-Virus, aber nicht SARS-CoV-2
30.08.2020: Coronavirus-Pandemie: Mehr Ängste und Depressionen bei Schwangeren
30.08.2020: Nahrungsergänzungsmittel: Oft zu viel des Guten
29.08.2020: Endometriose: Schmerzfrei mit Ultraschall
28.08.2020: Schweres COVID-19: Schaltet das Virus die Immunabwehr ab?
27.08.2020: Migränefrei mit Antikörper
27.08.2020: Forscher der Goethe-Universität patentieren Signalweg-Blockade zur COVID-19-Therapie
26.08.2020: Rekonvaleszenten-Plasma: Keine Silberkugel gegen Corona
26.08.2020: Einzelne Immunzelle rettet Patient das Leben
24.08.2020: Rekonvaleszenten-Plasma: Keine Silberkugel gegen Corona
24.08.2020: Beweglicher als gedacht – neue Erkenntnisse über das Spikeprotein von SARS-CoV-2
23.08.2020: Nebenwirkungen der Prostatakrebs-Behandlung werden vom Patienten oft unterschätzt – Mitentscheiden hilft
22.08.2020: Kinder mit COVID-19 – Wie hoch ist die Ansteckungsgefahr für Haushaltsmitglieder?
22.08.2020: Gendefekt beeinflusst Tumorentwicklung in kindlichen Hirntumoren
21.08.2020: COPD: Therapieversagen durch Diabetes
21.08.2020: Coronavirus SARS-CoV-2 breitet sich bei niedriger Luftfeuchtigkeit in Innenräumen stärker aus
19.08.2020: Ungezügelt essen wegen Belohnungshormon
19.08.2020: Wie gefährlich sind brennende Elektroautos?
18.08.2020: COVID-19: Schwererer Verlauf durch Atemwegserkrankungen und Rauchen – Ergebnisse einer Meta-Analyse
18.08.2020: Herzmuskelentzündung nach Corona – Virusmaterial im Herzen nachgewiesen
17.08.2020: Hilft Kaffee bei Migräne?
17.08.2020: Durchbruch in der Leukämiebehandlung älterer Patient*innen
16.08.2020: COVID-19: Virus kontaminiert Luft und Oberflächen in Klinik
16.08.2020: Langzeitrisiken von Implantaten
15.08.2020: Bakterien machen Angst
15.08.2020: Ein Wundverband, der Bakterien abtötet
14.08.2020: Messbar vorbereitet? Frühere Coronaviren könnten aktuell etwas Schutz bieten
14.08.2020: Tipps für heiße Tage
13.08.2020: Ustekinumab für die Behandlung von Colitis ulcerosa
13.08.2020: Mundspülungen könnten Corona-Übertragungsrisiko senken
12.08.2020: Lockdown belastet vor allem junge Leute und Frauen
12.08.2020: Der Depression davonklettern
11.08.2020: Fibromyalgie tritt häufig bei Patienten mit entzündlichen Erkrankungen der Wirbelsäulengelenke auf
11.08.2020: Coronavirus: Richtig lüften will gelernt sein
10.08.2020: Immunvermittelte, entzündliche Erkrankung: Risikofaktoren für einen schweren COVID-19-Verlauf
10.08.2020: COVID-19: Immunsystem auf Irrwegen
09.08.2020: REM-Schlaf beeinflusst Essverhalten
08.08.2020: COVID-19: CED-Patienten haben kein erhöhtes Risiko
08.08.2020: Gesundheitsrisiko Sommerhitze – So schützen Sie sich gegen Hitzschlag, Sonnenstich & Co.
07.08.2020: Behandlung von Endometriomen mit Dienogest
07.08.2020: Children´s World Report 2020: Studie zum Wohlbefinden von Kindern in 35 Ländern
06.08.2020: Tocilizumab kann Überlebenschancen bei COVID-19 verbessern
06.08.2020: Studie der Universität Bayreuth: Kohlenmonoxid steigert sportliche Ausdauer
05.08.2020: Rauchen bei rheumatoider Arthritis erhöht die Krankheitsaktivität – und belastet das Herz
05.08.2020: Lachen als Stresspuffer – auch ein Lächeln hilft
04.08.2020: COVID-19: Weniger Todesfälle durch Dexamethason
04.08.2020: Entzündungshemmer senken das Risiko für eine Infektion
03.08.2020: Systematischer Review: Antipsychotika mit gewichtigem Nebeneffekt
03.08.2020: Frankfurter Wissenschaftler identifizieren mögliche Schwachstelle des SARS-CoV-2-Virus
02.08.2020: Coronavirus-Infektionen bei immunsupprimierten Patienten
02.08.2020: Schlaganfall, Herzinfarkt, schwerer Unfall – Wege zu optimaler Versorgung unterschiedlich lang
01.08.2020: Rückfall nach Prostatakrebs-OP – Am besten frühzeitig bestrahlen
01.08.2020: Immunprotein hemmt SARS-CoV-2
31.07.2020: Wie wirksam sind verschiedene Desinfektionsmittel mit Povidon-Jod gegen das neue Coronavirus?
31.07.2020: Moderater Alkoholkonsum war mit besseren kognitiven Funktionen assoziiert
30.07.2020: Lange Arbeitszeiten begünstigen Übergewicht
30.07.2020: Hepatitis in der Schwangerschaft – hochgefährlich für das Baby
29.07.2020: Hydroxychloroquin könnte Psoriasis beeinflussen
29.07.2020: Bewusstes Geniessen verhilft zu einem zufriedenen Leben
28.07.2020: HPV-Impfung erhöht nicht das Risiko für Typ-1-Diabetes
28.07.2020: Corona und Co. bei Krebspatienten besser verstehen
27.07.2020: COVID-19-Symptome auch noch nach 2 Monaten
27.07.2020: Masken tragen im Büro?
26.07.2020: Stabile COPD: Welche Behandlung ist am effektivsten?
26.07.2020: Auswertung Kita-Studie Düsseldorf: Infektionen im Normalbereich
25.07.2020: Zelluläre Eintrittspforten für das neue Coronavirus SARS-CoV-2: Hochreguliert bei Rauchern und COPD
25.07.2020: Eisenmangel verringert die Wirksamkeit von Impfungen
23.07.2020: Risikozone Atemwegsoperation: Wie lassen sich Virus-Aerosole verhindern?
23.07.2020: Richtig lang lebt man nur in Süddeutschland
22.07.2020: Rauchen beeinflusst Morbus Bechterew negativ
22.07.2020: Desinfektionsmittel aus Pflanzenabfällen: Neues Forschungsprojekt an der Jacobs University
21.07.2020: Infektionsrisiko bei Multipler Sklerose im normalen Therapiealltag hängt auch vom Medikament ab
21.07.2020: Badeunfälle: Die Gefahr nicht unterschätzen
20.07.2020: Eine Prostatakrebs-OP wirkt sich auch beim Fortschreiten der Erkrankung noch positiv aus
20.07.2020: Alzheimer-Vorbeugung: Was gut für das Herz ist, nutzt auch dem Gehirn
19.07.2020: Schweregrad von COVID-19 bei Multipler Sklerose: Verlauf je nach Alter, Gewicht und Behinderungsgrad
19.07.2020: Alterungsprozesse im Tiermodell rückgängig gemacht
18.07.2020: Große Zufriedenheit mit der Behandlung bei Patientinnen, wenn Brust nur teilweise bestrahlt wird
18.07.2020: Darmbakterien verbessern Prognose von Typ-2-Diabetes
17.07.2020: Gibt es einen Zusammenhang zwischen Hautläsionen und COVID-19?
17.07.2020: Lungenkrebsscreening mittels Low-Dose-CT: Anhaltspunkt für einen Nutzen
16.07.2020: Mit Ernährungsschulungen die Diabeteseinstellung verbessern
16.07.2020: Neutralisierende Antikörper im Kampf gegen COVID-19
15.07.2020: Pseudo-Frostbeulen häufen sich – stehen sie mit COVID-19 in Zusammenhang?
15.07.2020: Frühe und präzise Einblicke
14.07.2020: Coole Tipps gegen die Sommerhitze
12.07.2020. Dienogest und GnRH-Analoga können Operation bei Frauen mit Endometriomen und Kinderwunsch unterstützen
12.07.2020: Auf die Lage kommt es an – auch bei der Immunantwort im Magen-Darm-Trakt
11.07.2020: Könnte erfolgreich gegen das Epstein-Barr-Virus vorzugehen vor Schädigung bei MS bewahren helfen?
11.07.2020: Erste Ergebnisse zu Aerosol-Studie mit dem Chor des BR
10.07.2020: Cholesterinsenker senken Prostatakrebs-Risiko
10.07.2020: Gefährliche Angst vor dem Virus
09.07.2020: Abnehmen bei Diabetes – welchen Beitrag leisten Schulungen?
09.07.2020: Neue Methode führt zehnmal schneller zum Corona-Testergebnis
08.07.2020: Europäische Daten zu Kindern mit COVID-19
08.07.2020: Ballaststoffreiche Ernährung als Zusatzbehandlung für Arthritis?
07.07.2020: CED: Ernährungseinschränkungen wirken sich auf die Knochendichte aus
07.07.2020: Stressniveau bleibt für viele auch nach Lockerung der Corona-Massnahmen erhöht
06.07.2020: Riechen und schmecken bei COVID-19
05.07.2020: Wird Telemonitoring zur Routineversorgung bei Herzinsuffizienz?
05.07.2020: Vibrationstraining hilft beim Abnehmen
04.07.2020: Mit Epo gegen Covid-19
04.07.2020: Hautprobleme bei Krankenhausmitarbeitern während der Corona-Pandemie
03.07.2020: Antibabypille erhöht das Risiko für chronische Darmentzündung
03.07.2020: Ernährung in Zeiten von Corona
02.07.2020: Alternsforschung: Niedriger Spiegel des Stresshormons Cortisol trägt dazu bei, dass wir altern
01.07.2020: Sorgen und Beschwerden nach überstandener Krebserkrankung
01.07.2020: Covid-19-Erkrankung: Vitamin D-Versorgung kann Indikator für Sterblichkeitsrisiko sein
30.06.2020: Zwischen Hygienemaßnahmen und Hautschutz: 5 Punkte zur Dermatitis-Prävention
30.06.2020: Schwanger durch den Sommerurlaub – so bleiben Sie gesund
29.06.2020: Abnehm-Shakes erleichtern das Abnehmen
29.06.2020: 2+1 statt 3+1: eine Impfstoffdosis weniger bei der Grundimmunisierung von Säuglingen
28.06.2020: Wie hoch ist die Ansteckungsgefahr beim Kontakt mit COVID-19-Patienten?
28.06.2020: Ischgl-Studie: 42,4 Prozent sind Antikörper-positiv
27.06.2020: Analyse zu proteinreichen Diäten für Patienten mit Typ-2-Diabetes
26.06.2020: Systematischer Review zu COVID-19 bei Kindern
26.06.2020: Nachsorge-App unterstützt Krebspatienten dabei aktiv zu bleiben
25.06.2020: Welchen Einfluss haben entzündliche Prozesse auf die Fatigue bei MS?
25.06.2020: Jung aber vorerkrankt: deshalb verläuft die Covid-19-Pandemie im Globalen Süden wohl anders
24.06.2020: Welchen Einfluss haben entzündliche Prozesse auf die Fatigue bei MS?
24.06.2020: Künstliche Intelligenz klassifiziert Darmkrebs anhand von IR-Imaging
23.06.2020: Einfluss bestimmter CED-Medikamente auf das COVID-19-Risiko
23.06.2020: Neuer Therapieansatz beim Prostatakarzinom: Gezielte Auslösung des programmierten Zelltods
22.06.2020: Metaanalyse: Leberschäden eventuell bei jedem 5. COVID-19-Patienten
22.06.2020: Neue Empfehlungen zur intensivmedizinischen Therapie von Patienten mit COVID-19 vorgestellt
21.06.2020: Sexuelle Zufriedenheit von Prostatakrebs-Patienten
21.06.2020: „Digitale Kontaktverfolgung könnte unsere beste Möglichkeit sein“
20.06.2020: Genfer Bevölkerungsstudie: Keine Herdenimmunität, seltener Antiköper bei Kindern und Älteren
20.06.2020: Dicke Luft im Klassenraum: Studie zur Luftqualität in Schulen für die Zeit nach Corona
19.06.2020: Apotheker helfen bei chronischen Erkrankungen
19.06.2020: Hände desinfizieren statt waschen
18.06.2020: Vergleich von Lopinavir-Ritonavir und Hydroxychloroquin bei COVID-19
18.06.2020: Antidepressivum hemmt Coronavirus
17.06.2020: Wissen hilft: Mit mehr COPD-Wissen zu weniger Symptomen
17.06.2020: Vorläufige Ergebnisse der Eltern-Kind COVID-19-Studie in Baden-Württemberg
16.06.2020: CED: Krankheitsaktivität und Kortikosteroide beeinflussen das COVID-19-Risiko
16.06.2020: Vegetarier sind schlanker und weniger extrovertiert als Fleischesser
15.06.2020: Häufigkeit von Depressionen und Angsterkrankungen bei Brustkrebspatientinnen erhöht
15.06.2020: Unser Schlaf im Lockdown: Länger und regelmässiger, aber schlechter
14.06.2020: Coronarisiko in Schule und Kita: Kleine Studie zeigt hohe Viruslast auch bei asymptomatischen Kindern
13.06.2020: Zufriedenheit mit Autoinjektor für Secukinumab ist groß – und Wirksamkeit bestätigt
13.06.2020: So wirkt die Temperatur auf Sars-Cov-2
12.06.2020: Erhöhte Blut-Viskosität als Prädiktor für Herzkreislauf-Erkrankungen – und COVID-19-Komplikationen?
12.06.2020: Corona-Krise: Wie groß ist die psychische Belastung für Kinder und Jugendliche?
11.06.2020: Einfluss von Depressionen und Antidepressiva auf das Risiko für chronische Darmentzündungen
11.06.2020: Nur geringe Anzahl an Blutspendenden weist Antikörper gegen neuartiges Corona-Virus auf
10.06.2020: Coronafreie Blutspenden mit Riboflavin+UV-Licht
10.06.2020: Herzkinder sitzen zu viel – WHO-Empfehlungen werden kaum befolgt
09.06.2020: Chronische Atemwegsverengungen beeinträchtigen den Schlaf
09.06.2020: Masken tragen offenbar deutlich zur Eindämmung der Corona-Pandemie bei
08.06.2020: Krebs und COVID-19: bestimmte Laborwerte zeigen Risiko an
08.06.2020: Testphase für neue Corona-Tracing-App beginnt
07.06.2020: Chronische Atemwegsverengungen beeinträchtigen den Schlaf
07.06.2020: Kaltes Plasma gegen das Coronavirus
06.06.2020: Krebs und COVID-19: Risikofaktoren für eine schlechte Prognose
06.06.2020: Lässt sich der Verlauf von COVID-19 anhand des Blutes vorhersagen?
05.06.2020: Was bringt Cannabis gegen MS-Schmerz? Daten noch nicht überzeugend, Nebenwirkungen möglich
05.06.2020: Patienten-App erleichtert Therapie und Alltag mit Psoriasis
04.06.2020: Schwanger und COVID-19 – Erfahrungen aus New York
04.06.2020: Remdesivir auch nach kurzer Behandlung wirksam gegen Covid-19
03.06.2020: Ausdauertraining reduziert Symptome des PCO-Syndroms
03.06.2020: Corona verändert auch den Ernährungsalltag der Deutschen
02.06.2020: Schnellere Genesung mit Remdesivir
02.06.2020: Das Risiko Coronavirus wird noch immer ernst genommen
01.06.2020: Bronchodilatatoren gegen COPD: Doppelt wirkt besser
01.06.2020: Sport und die Corona-Epidemie
31.05.2020: Nasenspray anstatt einer Spritze bei künstlicher Befruchtung?
31.05.2020: Zweite Welle berechnet
30.05.2020: Rekombinantes Vakzin mit Adenovirus-Typ-5-Vektor: Im ersten Monat gut verträglich, stimuliert Immunantwort
30.05.2020: Sushi-Blätter häufig mit Schadstoffen belastet
29.05.2020: Psychische Erkrankungen bei einer Infektion mit Coronaviren
29.05.2020: Lebensmitteltechnik: Mehle auf Insektenbasis
28.05.2020: Erste Epidemie-Welle in Italien: Daten zur Mortalität von hospitalisierten COVID-19-Patienten
28.05.2020: Ein Wachstumsfaktor für Blutgefäße als Schutzfaktor für metastasierende Tumorzellen
27.05.2020: Sonneneinstrahlung steht im Zusammenhang mit der COVID-19-Inzidenz
27.05.2020: Ist das Nervensystem bei SARS-CoV-2-Infektionen beteiligt?
26.05.2020: Starkes Übergewicht erhöht das Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf
26.05.2020: Kein Nutzen von Hydroxychloroquin und Chloroquin
25.05.2020: CED und COVID-19: Faktoren, die das Risiko für einen schweren Verlauf erhöhen
25.05.2020: Blutgefäßschädigung als Schlüssel zu COVID-19 / Neuer Ansatz für Behandlung denkbar
24.05.2020: Luftverschmutzung und COVID-19-Infektionen: Ergebnisse aus China
24.05.2020: WHO-Studie: Jeder fünfte Jugendliche in Deutschland ist zu dick
23.05.2020: Coronavirus-Pandemie: Prostatakrebs-Operation verschieben?
23.05.2020: Soziale Isolation als Sterblichkeitsrisiko für ältere Menschen
22.05.2020: Beeinflusst der Sommer den Pandemie-Verlauf?
22.05.2020: Dynamische Massnahmen gegen das Coronavirus untersucht
21.05.2020: Psoriasis und COVID-19: Risiko und Krankheitsverlauf
21.05.2020: Studie: Personen in fester Partnerschaft und mit Kindern sind während der Coronakrise zufriedener
20.05.2020: Erste Registerdaten zu Rheuma und COVID-19
20.05.2020: „Living“ Cochrane Rapid Review: Noch keine ausreichende Evidenz zur Plasmatherapie gegen COVID-19
19.05.2020: COPD & Asthma: größere Adhärenz während der Coronavirus-Pandemie
19.05.2020: SARS-CoV-2 geht an die Nieren – welche therapeutischen Konsequenzen sind zu ziehen?
18.05.2020: Zusammenhang zwischen Antikoagulations-Behandlung und Überleben bei COVID-19-Patienten im Krankenhaus
18.05.2020: Frankfurter Forscher entdecken Ansatzpunkte für COVID-19-Therapie
17.05.2020: Führt Quarantäne in Zeiten der Coronavirus-Pandemie zu psychischen Problemen?
17.05.2020: COVID-19: Versorgung von Patienten mit Lebererkrankungen
16.05.2020: COVID-19: Kein erhöhtes Risiko durch Blutdrucksenker
16.05.2020: ifo und Helmholtz-Infektionsforscher für begrenzte, schrittweise Öffnungen
15.05.2020: Geschmacks- und Geruchsstörung: häufige Symptome von COVID-19 – Ergebnisse einer Meta-Analyse
15.05.2020: Corona: Impfung ohne Nadel?
14.05.2020: Kinder genauso ansteckend wie Erwachsene
14.05.2020: COVID-19: Studie zur Therapie der schweren Entzündungsreaktion
13.05.2020: Neue Daten zum Verlauf der Coronavirus-Infektion bei hospitalisierten US-Patienten
12.05.2020: CED und COVID-19: Krankheitsschübe erhöhen das Risiko
12.05.2020: Prostatakrebsbehandlung schützt möglicherweise vor Covid-19
11.05.2020: Blutdruckmedikamente – kein erhöhtes Risiko für COVID-19
11.05.2020: Coronavirus-Pandemie: Stärkerer Wunsch nach sozialen Kontakten
10.05.2020: IL-6 liefert Hinweis auf schwere COVID-19-Erkrankung: eine Meta-Analyse
10.05.2020: Wiederaufbereitung medizinischer Schutzmasken
09.05.2020: Neurologische Auffälligkeiten bei schweren SARS-CoV-2-Infektionen
09.05.2020: Entzündete Nieren als Frühwarnzeichen für schwere Verläufe bei COVID-19
08.05.2020: Spucktest: Möglicherweise größere Konsistenz der Virusdetektion aus Saliva-Proben
08.05.2020: Prostatakrebsbehandlung schützt möglicherweise vor Covid-19
07.05.2020: Krankheitsverlauf von COVID-19: Entzündungsmarker helfen bei der Einschätzung
07.05.2020: Trotz COVID-19: Alzheimer-Vorbeugung ist möglich
06.05.2020: Gesunde Bewegung für Kinder: Essenziell für die Gesundheit, besonders während der Pandemie
06.05.2020: Künstliche Antikörper nutzen viralen Fußabdruck – synthetische Rezeptoren aus molekular geprägten Polymeren
04.05.2020: Von der WHO empfohlene Händedesinfektion ist effektiv, um das Coronavirus zu inaktivieren
04.05.2020: Neuer antiviraler Hemmstoff für SARS-CoV-2 wird entwickelt
03.05.2020: Retrospektive Analyse von COVID-19-Behandlungsdaten und Laborwerten mit Blick auf die Leberfunktion
03.05.2020: Warum trifft Covid-19 ältere Menschen stärker als jüngere?
02.05.2020: Krebspatienten mit COVID-19: Klinische Merkmale und Prognose
02.05.2020: Corona-Erkrankung: Fehl- und Mangelernährung sind unterschätze Risikofaktoren
01.05.2020: Dynamik von Coronavirus-Testergebnissen im Krankheitsverlauf
01.05.2020: Corona-Sperren: Sauberere Luft rettet Leben
30.04.2020: COPD und Rauchen erhöhen das Risiko für eine schwere COVID-19
30.04.2020: Müssen ältere Beschäftigte dem Arbeitsplatz fernbleiben?
29.04.2020: Hoffnungsträger Remdesivir bei schwerem COVID-19
29.04.2020: Fastenmonat Ramadan: Alte und neue Herausforderung für chronisch Erkrankte während der Corona-Pandemie
28.04.2020: Fieber und Husten bleiben wichtigste Coronavirus-Symptome
27.04.2020: COVID-19: D-Dimer-Wert gibt Hinweise auf Sterberisiko
27.04.2020: Covid-19: Risikogruppen schützen. Systematische Behandlung von Komorbidität
26.04.2020: Auch asymptomatische COVID-19-Patienten zeigen Auffälligkeiten im CT-Scan
26.04.2020: SARS-CoV-2 kann das gefürchtete Guillain-Barré-Syndrom auslösen
25.04.2020: Die Eintrittspforten für SARS-CoV-2
24.04.2020: Krebs und COVID-19: Was ist bekannt?
24.04.2020: Corona-Pandemie: Behandlung von Patienten mit Depression sichern
23.04.2020: Keine SARS-CoV-2-Infektionen bei mehr als 500 CED-Patienten in Italien
23.04.2020: Ein optischer Biosensor für das COVID-19-Virus
22.04.2020: Risikofaktor atypische Antipsychotika bei Lungenentzündung?
21.04.2020: Viele schwangere Frauen mit COVID-19 sind asymptomatisch – Ergebnisse aus New York
21.04.2020: COVID-19: Auch eine systemische Gefässentzündung
20.04.2020: Wer leidet psychisch besonders unter der Coronavirus-Pandemie?
20.04.2020: Eine App für Covid-19-Studien
19.04.2020: Coronavirus bei Kindern – neue Daten aus China
19.04.2020: Gut für Körper und Seele – Internationale Studie zu Sport und Bewegung in Zeiten der Krise
18.04.2020: Hautveränderungen bei Patienten mit COVID-19
18.04.2020: Update: Coronavirus-Infektionen bei Haustieren, landwirtschaftlichen Nutztieren und Pferden
17.04.2020: Masken als Virenschutz? Virenmessung in der Ausatemluft unterstützt OP-Masken für Infizierte
17.04.2020: Stellungnahme: COVID-19 bei Kindern mit allergischen Erkrankungen
16.04.2020: Krebspatienten mit COVID-19 – Erfahrungen aus China
16.04.2020: COVID-19 Symptom Tracker App hilft Forschung
15.04.2020: Eigenschaften und Prognose von älteren Patienten mit COVID-19
15.04.2020: Neue Studie der TU Dresden stellt 99 Aktivitäten gegen den Corona-Koller vor
14.04.2020: Corona: Was sollten Rheuma-Patienten jetzt beachten?
14.04.2020: „Es ist zu früh, Restriktionen zu lockern“
13.04.2020: Coronaviren und das kardiovaskuläre System: ein Review
13.04.2020: Leuphana-Wissenschaftler entwickeln Online-Training als Helfer bei Corona-Sorgen
12.04.2020: Erste Erfahrungen mit der Behandlung von COVID-19 mit Rekonvaleszenten-Plasma
12.04.2020: OTT@home – Trainingsvideos für Krebspatienten
11.04.2020: Geschmacks- und Geruchsstörungen bei COVID-19 – Beobachtungen aus Italien
11.04.2020: COVID-19: In Deutschland werden nur 15 Prozent der SARS-Cov-2-Infektionen erkannt
10.04.2020: Veränderungen in der Lunge bei COVID-19-Patienten
10.04.2020: Kein Virusnachweis im Blut asymptomatischer SARS-CoV-2-Patienten
09.04.2020: Coronavirus-Pandemie: Erhöht eine chronische Darmentzündung das Risiko?
09.04.2020: Mit Daten von Fitnessarmbändern und Smartwatches mehr über die Verbreitung des Coronavirus erfahren
08.04.2020: Kennen Sie schon unsere neue Partnerseite www.MedPlace.online?
08.04.2020: Antikörper gegen SARS-CoV-2 zur Diagnose
08.04.2020: COVID-19-Karte der Hoffnung
Off-Label-Wirkstoffe für die Behandlung von schweren COVID-19-Fällen
Afrikaforscherin zum aktuellen Umgang mit der Corona-Pandemie auf dem Kontinent
Social Distancing kann Infektionen reduzieren
Corona, Sport und das Immunsystem
COVID-19: Unterschiede zwischen jüngeren und älteren Patienten
Coronavirus-Impfstoffe: 5 Fragen, die wir uns stellen müssen
COVID-19-Wirkstoff erfolgreich bei Organoiden eingesetzt
Welche Faktoren machen Intensivbehandlung bei COVID-19 notwendig?
Wettlauf mit dem Virus – Der Fahrplan für neue Impfstoffe
Italien: Todesfälle bei über 80-Jährigen häufiger als in China
Corona-Epidemie in Deutschland womöglich noch weit vor dem Höhepunkt und erst im September vorüber
Übersicht über potentielle Wirkstoffe gegen COVID-19
Pool-Testen von SARS-CoV-2 Proben erhöht die Testkapazität weltweit um ein Vielfaches
Psoriasis: Biologika und SARS-CoV-2
Ansteckung mit dem Coronavirus: Am meisten gefürchtet sind andere Menschen – und Türklinken
Coronavirus: WHO-Empfehlungen für die Bevölkerung
Neurologische Patienten sollten ihre Immuntherapie nicht aus Angst vor dem Coronavirus absetzen!
Nachweis von SARS-CoV-2 auch in Stuhlproben
Schutz des Gesundheitspersonals in Zeiten von COVID-19
Lopinavir-Ritonavir bei COVID-19
Dialysepatienten sind in mehrfacher Hinsicht Covid-19-Hochrisikopatienten
Krankheitsverlauf von COVID-19-Patienten in Shanghai
Zehn Empfehlungen gegen den „Lagerkoller“
Symptome bei Kindern mit COVID-19
Mit 3D-Druckverfahren können dringend benötigte Teile für Beatmungsgeräte gefertigt werden
Wie lange überlebt das neue Coronavirus auf Oberflächen?
Immunschub gegen das Coronavirus
Warum wir uns noch lange mit dem Coronavirus beschäftigen müssen
Akutes Lungenversagen bei COVID-19 – Risikofaktoren
Corona: Digitale Hilfen und Tipps für Menschen mit Depression
Übertragung von SARS-CoV-2 von einem asymptomatischen Patienten in Deutschland
Expertenmeinung zu den Folgen der Corona-Krise für Gesundheit und Sport – Tipps für Zuhause
Potenzielle Wirkstoffe im Kampf gegen das neue Coronavirus
COVID-19 und Diabetes: „Gute Blutzuckereinstellung unterstützt Immunabwehr“
Covid-19: Neun Erkenntnisse aus der Psychologie, um jetzt gute Entscheidungen zu treffen
Chloroquin gegen COVID-19 – Empfehlungen aus China
Corona-Virus: So können sich ältere Menschen schützen oder „Kein Küsschen für Oma“
Coronavirus: Symptome treten durchschnittlich nach etwa 6 Tagen auf
Mit Atemwegspflege das Infektionsrisiko senken
Symptome und Laborwerte von COVID-19-Patienten – Auswertung von 1994 Patienten
Coronavirus – Hinweise und FAQ für schwangere Frauen und ihre Familien
Vergleich von Ixekizumab und Guselkumab bei Psoriasis
Wenn mein Kind dauernd schreit
Metastasierter, kastrationsresistenter Prostatakrebs: PSMA-Therapie als letzter Ausweg
Wie Telepräsenz-Roboter Menschen mit Demenz und deren Angehörige unterstützen können
Ein Vergleich neuartiger Wirkstoffe bei Psoriasis
Antibiotika: Städter und Kinder nehmen am meisten
Leben mit COPD – Ergebnisse einer Online-Umfrage
Virtuelles Screening nach Wirkstoffen gegen das Coronavirus
Ergänzende Behandlung postpartaler Depression mit Vitamin D
Endlich eine Chance auf ein besseres Sehen
Wie beeinflusst Colitis ulcerosa das Privat- und Berufsleben?
Blutkrebstherapie: Neues Testverfahren beschleunigt die Suche nach einem Stammzellspender
Höheres Homocystein bei Patienten mit Psoriasis
Wenn sich Ältere bei der Arbeit ausgeschlossen fühlen
Behandlung des Asthma-COPD-Overlap-Syndroms: ICS und LABA
Der akute Schlaganfall – jede Minute zählt! Symptome, Behandlung, Nachsorge, Vermeidung
Von Geburt an HIV-positiv: Auswirkungen auf Sexualleben und Familienplanung
Ausgewogene Ernährung reduziert Krebsrisiko
Certolizumab Pegol verbessert Lebensqualität bei rheumatischen Erkrankungen der Wirbelsäule
Spinnenbiss führt zu neuen Wirkstoffen
Intervalltraining verbessert Ausdauer bei Patienten mit Psoriasis-Arthritis
Luftverschmutzung ist eines der weltweit führenden Gesundheitsrisiken
Besser hören – nicht nur auf Partys
Feedback und Selbstwirksamkeit helfen gegen den Jo-Jo-Effekt
Ingwerextrakt hilft nicht zur Prophylaxe von Migräneanfällen
Antihormontherapie: warum ein rechtzeitiger Beginn so wichtig ist
Ultraschallgerät hat genug Platz in der Kitteltasche
Chronische Darmentzündung erhöht das Risiko für bestimmte Autoimmunerkrankungen
Übertragung des Coronavirus durch importierte Lebensmittel unwahrscheinlich
Vermeidbare Risikofaktoren für Brustkrebs
Besser betreut – mit schnellen und empfindlichen Bluttests für daheim
Beim Frühstück wird doppelt so viel Energie verbrannt wie beim Abendessen
Verringern routinemäßige PSA-Tests das Risiko, an Prostatakrebs zu sterben?
Herzgesundheit bei der Behandlung mit Tocilizumab und Etanercept
Darmkrebs: Erhöhte Lebenserwartung dank individueller Therapien
Erhöhen Zink und Folsäure die Spermienqualität?
Ein schwaches Herz schadet auch dem Gehirn
Yoga verbessert Lungenfunktion und Leistungsfähigkeit bei COPD
Auf dem Weg zu Schmerzmitteln ohne Suchtgefahr
Achtsame Eltern – gesünderes Ernährungsverhalten bei Kindern
Zwei Fliegen mit einer Klappe: Entzündung gehemmt, Knochenheilung gefördert
Informationsbedarf und Informationssuche von Darmkrebs-Patienten
Modifizierter Tuberkulose-Impfstoff als Therapie gegen Blasenkrebs
Behandlung von COPD: Dreifachtherapie hat Vorteile gegenüber Zweifachtherapie
Elagolix senkt Schmerzen schon nach acht Wochen
Dranginkontinenz: Blasentraining, Beckenbodentraining oder Elektrostimulation ‒ was kann helfen?
Wie gut sind Informationen zu Prostatakrebs auf YouTube?
Führt Fettleibigkeit zu Alzheimer?
Forschungsprojekt gestartet: Kann Alzheimer mit cortisonähnlichem Wirkstoff behandelt werden?
Training mit Ganzkörper-Vibration für länger stabilisierte Körperhaltung und Muskelkontrolle
Infektionen sind in warmen Monaten häufiger
Mediterrane und vegetarische Ernährung: günstiger Einfluss auf Blutfettwerte
Herzschmerz trotz Glücksgefühlen
Finnische Studie: Insgesamt kein Unterschied im Krebsrisiko zwischen Menschen mit und ohne MS
Übergewicht durch Kosmetik / Nutzen Schwangere parabenhaltige Cremes, kann das Folgen haben
Künstliche Befruchtung mit gefrorenen Embryonen: Erhöhtes Risiko für Krebs?
Schlüssel zur Parkinson-Therapie endlich für alle Patienten?
Umfassende Therapie wichtig: Rheuma mit begleitender Depression ist schwerer zu ertragen
Professionelles Ausdauertraining gegen Denkleistungsstörungen bei Brustkrebs
HIV-Präparate mit zwei Wirkstoffen: ähnliche gute Wirksamkeit wie Präparate mit drei Wirkstoffen
Zucker und Süßungsmittel: Lieber weniger süß als Zucker-Ersatz
Yoga wirkt sich positiv auf COPD aus
BZgA sensibilisiert zum Safer Internet Day für die Risiken exzessiver Internetnutzung
MS: Musik macht müde Geher munter
Neue Medikamente gegen mehr als 145 Krankheiten in Entwicklung
Treten Migräne und Endometriose häufig gemeinsam auf?
Weltweit erster Parkinson-Patient mit einzigartigem System zur Tiefen Hirnstimulation versorgt
Wer regelmäßig Nüsse isst, wird seltener übergewichtig
Placebos verbesserten das Befinden bei Patienten mit chronischen Rückenschmerzen
Faktoren, die die Therapietreue von Personen mit HIV und AIDS beeinflussen
Neuer Therapieansatz zur Umkehr der Herzschwäche
Einsatz von Cannabis bei Endometriose
Schnelltest zum Nachweis von Salmonellen in Lebensmitteln
Lungenrehabilitation von zu Hause aus
Medikamentöse Blutdrucktherapie senkt Demenzrisiko bei Menschen mit Bluthochdruck
Lymphknotenentfernung beim Enddarmkrebs: Viel hilft viel
Exzessives Sporttreiben bei Essstörungen: psychologische Mechanismen entschlüsselt
Klassische Migräne-Prophylaxen & Triptane: häufig gekauft = häufig wirksam
Wie sich der Klimawandel auf unseren Körper auswirkt
Bessere Regeneration dank Qigong-Übungen
Künstlicher Wirkstoff hemmt Coronaviren
Methotrexat bei der Behandlung von Kindern mit Morbus Crohn – Eine Auswertung mehrerer Studien
UKE behandelt schwerkranke Krebspatienten mit neuartiger CAR-T-Zelltherapie
Behandlungsvergleich von Antipsychotika: größte Gewichtszunahme mit Olanzapin
Duftstoffe verbessern Lernen im Schlaf
Prostatakrebs: Kortikosteroide erhöhen Risiko für schwere Fatigue
Siehst du, was ich sehe? Neu entdeckte Nervenzellen verarbeiten gezielt Blickbeobachtungen
COPD: Weniger Krankheitsschübe bei Kombination dreier Wirkstoffe
Konzentrierter zuhören mit geschlossenen Augen?
Verkehrslärm in der Nacht schädigt Herz mehr als am Tag
Fördert Vitamin D die Fruchtbarkeit?
Vorsätze für 2020: Sieben Tipps für Ihr Herz
Januskinase-Hemmer: neue Möglichkeiten durch Upadacitinib
Adipositas, Herzkrankheiten oder Diabetes könnten übertragbar sein
Ruhepuls gibt Hinweise auf den Schweregrad der KHK
Welche Behandlung begünstigt eine Unterzuckerung und welche nicht
Lichttherapie mit Lichtlampen: Hinweis auf kurzfristigen Nutzen bei Herbst-Winter-Depression
Die Goldnetz-Methode kann Schmerzen und Blutungen bei Adenomyose verringern
Projekt VAFES: Expertenteam entwickelt Diagnosesystem für Parkinson-Patienten
Hilft Akupunktur gegen Atemnot bei fortgeschrittener COPD?
Gene in Frauen- und Männerherzen reagieren unterschiedlich auf Herzklappenfehler
Sportliche Aktivität bietet eine frühe Einschätzung der Wirkung einer antidepressiven Therapie
Lichttherapie für Immunzellen hilft bei Nebenwirkungen von Krebstherapie
Ixekizumab auch bei Morbus Bechterew wirksam
Broschüre „Sicher Auto fahren im Alter“ mit Checklisten für Autofahrer und Angehörige
Wie häufig kommt es zu einem Rückfall nach einer Endometriose-Operation?