Chronische Darmentzündung

Übersicht der Behandlungsmöglichkeiten

Aktuelle Studien- und Forschungs­ergebnisse

Fatigue ist eine häufiges Begleitsymptom bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED). Biologika haben bereits eine positive Wirkung auf extraintestinale Manifestationen bei CED gezeigt, die Wirkung auf Fatigue konnte bislang noch nicht abschließend geklärt werden.

Weiter zum ausführlichen Bericht →

Eine aktuelle Studie aus Frankreich hat sich mit der Langzeit-Sicherheit von Anti-TNF-alpha-Wirkstoffen bei Menschen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) beschäftigt. In einer populationsbasierten Studie kam es bei etwa 60 % der Patienten mit Morbus Crohn und 70 % der Patienten mit Colitis ulcerosa innerhalb von 5 Jahren zu einem Therapieversagen.

Weiter zum ausführlichen Bericht →

Eine aktueller systematischer Review konnte eine Abnahme der Muskelmasse, der fettfreien Masse und der mageren Masse bei Kindern mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen nachweisen. Allerdings waren die Terminologie und die Methoden zur Bewertung der Sarkopenie sehr heterogen.

Weiter zum ausführlichen Bericht →