Hier finden Sie die Gesundheitsnachrichten von:
Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH

(ka) Sonnencreme schützt vor Sonnenbrand…? Zwei Studien zeigen jetzt das Gegenteil, das sogenannte Sonnencreme-Paradoxon: Wer sich eincremt, wiegt sich in falscher Sicherheit und bleibt zu lang in der Sonne – im guten Glauben, bestens vor Hautkrebs geschützt zu sein. Das ist aber nicht der Fall. Denn Sonnenschutzmittel sind keineswegs die Erlaubnis zum langen und gefahrlosen […]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

Neue Erkenntnisse beim MGG-MDCV Fachkongress vom 13.-15. Juni 2024 in Fulda Fulda (ka). Immer mehr Menschen in Deutschland leiden unter krankhaftem Übergewicht. Jeder fünfte ist stark übergewichtig. Adipositas belastet die Gelenke. Folgeerkrankungen sind Diabetes und Bluthochdruck. Entzündungen im Fettgewebe erhöhen das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Nur wenige schaffen es, die Kilos mit Bewegung und […]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

Essen. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse werden auf der 95. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie vom 8.-11. Mai 2024 in Essen einem breiten Fachpublikum vorgestellt, unter anderem auch zu wichtigen Entwicklungen auf dem Gebiet der Kopf-Hals-Onkologie. Hierbei markiert die neoadjuvante Immuntherapie einen wichtigen möglichen Fortschritt, um durch die frühe Stimulation des Immunsystems Krebszellen […]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

Essen (ka) Die interdisziplinäre Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Augenhöhle, der sogenannten Orbita, sind eines der Hauptthemen des diesjährigen Deutschen HNO-Kongresses in Essen, der unter dem Motto: „Crossing borders“ steht. Die Deutsche HNO-Gesellschaft kommt mit dieser Themensetzung sowohl der großen Bedeutung der Orbita für das Fach HNO-Heilkunde nach als auch dem hohen Stellenwert der […]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

(ka) Wie Künstliche Intelligenz (KI) Dermatologen bei der Diagnostik von Hauttumoren noch besser unterstützen kann, wurde am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg untersucht. Priv.-Doz. Dr. Titus Brinker entwickelte mit seinem Team ein KI-gestütztes professionelles Assistenzsystem. Jetzt startet der Zertifizierungsprozess für die Anwendung der qualitativ hochwertigen Hautscreening-Software sKIn, die in die Dermatoskope direkt verbaut wird und somit auch im […]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

Minden.(ka) Sogenannte helle Hautkrebse sind die häufigsten Krebserkrankungen des hellhäutigen Menschen. Sie kommen bei mindestens 200 von 100.000 Menschen pro Jahr in Deutschland vor, vor allem das Basalzellkarzinom und das kutane Plattenepithelkarzinom. Auch wenn die Heilungsaussichten im Vergleich zum schwarzen Hautkrebs sehr gut sind, ist heller Hautkrebs nicht zu unterschätzen. Ein unbehandeltes Plattenepithelkarzinom kann sich […]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

Interview mit Prof. Dr. Carola Berking   In Deutschland wird es immer sonniger, der Klimawandel schreitet voran. Die Hautkrebs-Zahlen steigen, denn UV-Strahlung ist der wichtigste Risikofaktor für Hautkrebs. Gefährdet sind alle, vor allem aber Sportler, sogenannte Draußenarbeiter und Menschen über 70. Die Zahl der Krankenhausbehandlungen wegen Hautkrebs hat laut Statistischem Bundesamt stark zugenommen – mit […]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

Bagatellverletzungen auf Fernreisen sollte man ernst nehmen! Durch Schürfwunden oder Insektenstiche eindringende Keime können besonders bei tropischem Klima rasant verlaufende Infektionen auslösen. Resistenzen nehmen dramatisch zu. Nürnberg. Wenn einer eine Reise tut, kann er was erleben. – Mitunter nichts Gutes. Zu den unangenehmen, teils gefährlichen Urlaubserfahrungen zählt die Bekanntschaft mit Krankheitserregern wie Staphylokokkus, Streptokokkus, Wasserkeimen […]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

28. Deutscher Hautkrebskongress der ADO 13. – 15. September 2018 in Stuttgart Stuttgart. In der Diagnostik und Therapie beim Hautkrebs gibt es nach den immensen Erfolgen der letzten Jahre weitere Fortschritte. Nachdem Innovationen bei der Systemtherapie des Melanoms zu einer entscheidenden Verbesserung der Prognose und der Überlebenschancen von Melanompatienten mit Metastasen geführt haben, werden die […]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →