Hier finden Sie die Gesundheitsnachrichten von:
Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh)

Berlin – Der Verzicht auf das Rauchen hat für Rheuma-Patient:innen einen doppelten Nutzen. Er schützt sie nicht nur vor Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Auch die Entzündungsreaktionen im Körper gehen zurück und die Wirksamkeit der Rheuma-Medikamente verbessert sich. Der Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai ist deshalb nach Ansicht der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie e. V. […]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie e.V. (DGRh) begrüßt einen eventuell bahnbrechenden Erfolg in der Behandlung der systemischen Sklerose am LMU Klinikum München. Ein interdisziplinäres Team unter der Leitung der Sektion Rheumatologie und Klinische Immunologie sowie der Medizinischen Klinik und Poliklinik III hat weltweit erstmalig eine junge Patientin mithilfe einer onkologischen […]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

Pressemeldung der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie e. V. (DGRh) Berlin – Künstliche Intelligenz (KI) ist dabei, Einzug in die Medizin zu halten. Damit verändert sich auch der Praxisalltag – für Behandelnde und Patientinnen und Patienten. Im Bereich der Bildgebung etwa werden bereits heute KI-basierte Analysetools eingesetzt. Doch auch auf dem sensiblen Gebiet […]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

Berlin/Heidelberg – Die CAR-T-Zelltherapie, die für die Behandlung von Leukämien und Lymphdrüsenkrebs entwickelt wurde, wird zunehmend auch bei schwersten rheumatischen Erkrankungen eingesetzt. Medizinern aus Heidelberg ist es gelungen, eine 38-jährige Frau, die an einer systemischen Sklerose erkrankt ist, vor schweren Lungenschäden zu schützen. Sie sind die häufigste Todesursache bei dieser Erkrankung. Neue, wirksame Behandlungsoptionen für […]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

Berlin/Heidelberg – Die CAR-T-Zelltherapie, die für die Behandlung von Leukämien und Lymphdrüsenkrebs entwickelt wurde, wird zunehmend auch bei schwersten rheumatischen Erkrankungen eingesetzt. Medizinern aus Heidelberg ist es gelungen, eine 38-jährige Frau, die an einer systemischen Sklerose erkrankt ist, vor schweren Lungenschäden zu schützen. Sie sind die häufigste Todesursache bei dieser Erkrankung. Neue, wirksame Behandlungsoptionen für […]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

Berlin – Die Zahl der Atemwegserkrankungen liegt bereits deutlich höher als für die Jahreszeit üblich. Auch wenn die Covid-19-Pandemie offiziell beendet ist, spielt der Erreger SARS-CoV-2 in dieser Saison noch eine führende Rolle. Für Menschen mit eingeschränkter Immunfunktion wird daher eine weitere Covid-19-Auffrischimpfung empfohlen. Warum der erneute Booster – möglichst mit einem an die Omikron-Variante […]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

Berlin – Medikamente aus der Gruppe der Januskinase (JAK)-Inhibitoren werden zunehmend in der Behandlung von Gelenkrheuma eingesetzt. Eine Analyse des deutschen Biologika-Registers RABBIT zeigte keine Hinweise auf eine erhöhte Rate von schweren kardiovaskulären Ereignissen im Vergleich zu anderen Rheumamedikamenten. Die Studie ist jetzt in der Zeitschrift RMD Open (2023; 9: e003489) erschienen. Die Ergebnisse bestätigen […]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

Deutscher Rheumatologiekongress vom 30. August bis 2. September 2023 in Leipzig (hybrid), Kongress-Pressekonferenz am 31. August, 12 Uhr Leipzig – Klinische Untersuchungen zeigen, dass die Stimulation des Vagusnervs, also die Reizung eines wichtigen Gehirnnervs, Rheumatoide Arthritis (RA) lindern kann. Dies gilt insbesondere dann, wenn Menschen mit Rheuma auf die üblichen Medikamente vermindert ansprechen. Welche Mechanismen […]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

Deutscher Rheumatologiekongress vom 30. August bis 2. September 2023 in Leipzig (hybrid), Vorabpressekonferenz am 23. August (online) Leipzig – Bislang werden rheumatische Erkrankungen als chronische Erkrankungen angesehen, die die betroffenen Patient:innen oft lebenslang begleiten. Aktuelle Studien weisen nun darauf hin, dass eine gezielte Frühintervention bei Personen mit erhöhtem Risiko für die Entwicklung von Rheumatoider Arthritis […]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

DGRh benennt Voraussetzungen für die Rheumakliniken Berlin – Die Krankenhausreform des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) ist in aller Munde. Fachkreise und Publikumsmedien diskutieren sie gleichermaßen breit und kontrovers. Wie die Reform ausgestaltet werden soll, ist jedoch noch weitgehend unklar. In diesem Prozess ist auch die Expertise der medizinischen Fachgesellschaften explizit gefragt. Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e. […]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

Leipzig – Um den Therapieerfolg bei rheumatischen Erkrankungen weiter zu verbessern und schwere Verläufe zu verhindern, ist eine frühzeitige Diagnose entscheidend. Der Deutsche Rheumatologiekongress 2023 erweitert mit interdisziplinären Ansätzen den Blickwinkel auf rheumatische Erkrankungen und vermittelt Wissen über Ursachen und Begleiterkrankungen für eine zielgerichtete Behandlung. Die Tagung findet als Hybridveranstaltung vom 30. August bis 2. […]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

Gibt es eine Ernährungsweise, die entzündlich-rheumatischen Erkrankungen entgegenwirkt? Und gibt es umgekehrt Nahrungsmittel, die Rheuma-Erkrankte besser nicht zu sich nehmen sollten? Empfehlungen zu diesen Fragen füllen viele Buch- und Internetseiten. Wissenschaftliche Belege dafür, dass die Rheumaaktivität sich über die Ernährung beeinflussen ließe, sind dagegen rar. Der Nutzen von Ernährungsinterventionen ist daher auch in Fachkreisen umstritten. […]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

Neue Daten aus dem Register COVID-19-Rheuma.de  Berlin – Wissenschaftler:innen der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie e.V. (DGRh) liefern neue Ergebnisse zur Bedeutung der COVID-19-Impfung bei Menschen mit Rheuma. Aktuelle Daten aus dem Deutschen COVID-19-Rheumaregister www.COVID19-Rheuma.de zeigen, dass dreifach-geimpfte Rheumapatienten besonders profitieren und u.a. eine niedrigere Sterblichkeit im Falle einer Coronainfektion im Vergleich zu Patienten, die sich […]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →