Hier finden Sie die Gesundheitsnachrichten von:
Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke

Aktuelle Ergebnisse aus dem Kompetenzcluster der Ernährungsforschung „NutriAct“ belegen, dass ein Ernährungsmuster mit hohem Anteil mehrfach ungesättigter Fettsäuren das viszerale Fettgewebe unabhängig von einer Gewichtsabnahme reduziert und somit das kardiometabolische Risiko bei älteren Menschen verbessert. Die Erkenntnisse könnten neue Wege zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eröffnen und zu verbesserten Ernährungsempfehlungen für die Bevölkerung ab 50 führen. […]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

Für ihren Artikel „Joint association of alcohol consumption and adiposity with alcohol and obesity-related cancer in a population sample of 399,575 UK adults“ hat Dr. Elif Inan-Eroglu vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) den Wettbewerb „Paper of the Year 2022“ des British Journal of Nutrition gewonnen. Die Ergebnisse ihrer Arbeit stellte die junge Wissenschaftlerin […]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

Der vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) entwickelte DIfE ─ Deutscher Diabetes-Risiko-Test® (DRT) ermöglicht bislang die Vorhersage des individuellen Risikos, in den folgenden fünf Jahren an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Wissenschaftler*innen vom DIfE und vom Deutschen Zentrum für Diabetesforschung (DZD) haben nun den Vorhersagezeitraum auf zehn Jahre erweitert, an zwei unabhängigen Studienpopulationen validiert und den […]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →